|
Klicken sie bitte auf das Bild, um wieder zu der vorhergehenden Seite zu gelangen. Alternativ können sie auch diesen Link benutzen.
|
|
Unruhen
während der großen Wirtschaftskrise
Die große Wirtschaftskrise traf besonders das landwirtschaftliche Finnland. An einigen Orten wurden bis zu 10% der Farmen zwangsversteigert. Insgesamt gingen über 15.000 Farmen Bankrott. Die Unruhen begannen in Karelien, Südwest-Finnland und Osterbottnien - die extreme Linke und die extreme Rechte versuchten gleichermaßen, sie für ihre Seite zu gewinnen. Die Unruhen endeten mit dem neuen Aufschwung der Wirtschaft 1935/36. |