Hatalom

kitergettem a kérvényeinket
mondtam mondtam a magamét
a magunkét s o kicsit szurke húzott
szemmel keskeny kis mosollyal a szája
sarkában egy bent rekedt méhecske
sziszifuszi harcát figyelte
nem todom hányszori ablal-
üvegnek ütodését vissza-
hullását s én csak mondtam mondtam
ömlött belolem rólam a
megalásztatás érztem hogy az ingem
már az alsóm is csupa víz
legalább ha az ablakot csak egy
résnyira hogy legalább annak a
boldogtalan kis méhnek sikerülne
de mintha a gondolatomban
olvasott volna hirtelen
azt mondta: nem!

Ex: Kányádi Sándor, Kikapcsolódás / Entspannung. Bukarest 1998. S. 98.


 

Macht

ich hab unsre gesuche ausgebreitet
und sagte luft kaum holend meinen
unsren vers ihm auf derweil er aus dem augenspalt
und schmallippig in den mundwinkeln lächelnd
dem kampf des bienleins folgte das Sisyphus gleich
zum ich weiß nicht wievielten male
gegen die scheibe anrannte auf
schlug und abprallte und ich redete
redete immerzu und es ergoss sich aus mir
über mich hin und hinab
die demütigung klitschnass klebte auf der haut
das hemd schweiß rann mir schon den steiß hinunter
wenn wenigstens das fenster einen spalt nur
und es dem unglückseligen tierchen doch gelänge
als ob meine gedanken er
gelöesen hätte sprch er kurz
und bündig: nein!

(Paul Kárpáti)
Ex: Kányádi Sándor, Kikapcsolódás / Entspannung. Bukarest 1998. S. 99.

 

 



Klicken sie bitte auf diesen Link , um wieder zu der vorhergehenden Seite zu gelangen.