Halálrajz

Ki ezt, ki azt.
Rettegünk, rakosgatunk.-
Ki hitte volna,
lepergetni életünk,
mint egy spulnit?

Reméltem, rendezett
kiskertben mívelek költészetet;
mint sufniban a vén, teszek-veszek.

Nem így
másként alakul,
de ahogy, úgy van jól.
Nem adatnak a hus nyárvégi esték,
csak a hirtelen, hideglelos öregség.

De úgy fordulok be az ismeros úton,
hogy a megállóig már nem. És tudom-

Ex: György Petri, Schöner und unerbittlicher Mummenschanz. Frankfurt a. M. 1989. S. 8.

 

 

Todeslauf

Der eine dies, der andre jenes.
Wir zittern, wir kramen...
Wer hätte geglaubt,
daß man unser Leben ablaufen läßt
wie eine Spule?

Ich hatte Hoffnungen, im gepflegten
Kleingarten bestelle ich die Dichtung;
bin geschäftig wie der Greis im Schuppen.

Es kommt anders,
als man denkt,
doch so, wie es ist, ist es gut.
Nicht die kühlen Abende zur Sommerneige,
nur das plötzliche fieberkranke Alter stellt sich ein.

Doch ich beschreite den vertrauten weg,
so daß ich die Haltestelle nicht mehr... Und ich weiß...

Ex: György Petri, Schöner und unerbittlicher Mummenschanz. Frankfurt a. M. 1989. S. 9.




 

 


Hidegbéke

Béke híján - vélnénk a paraszti eszünkkel:
háború lesz. Háború nem lévén
-a tanult eszünkkel - azt hinnok
béke van. Ám egyik sincs/lesz.

Ex: György Petri, Schöner und unerbittlicher Mummenschanz. Frankfurt a. M. 1989. S. 88.


Kalter Frieden

Mangels Frieden, so könnte wähnen unser Bauernverstand,
werde es Krieg geben. Da Krieg nicht sei,
mag glauben unser gelehrter Verstand,
es herrsche Friede. Indes keines von beidem
ist/wird sein.

Ex: György Petri, Schöner und unerbittlicher Mummenschanz. Frankfurt a. M. 1989. S. 89.


Klicken sie bitte auf diesen Link , um wieder zu der vorhergehenden Seite zu gelangen.