Ravensbrücki Passió

Kilép a többiek közül,
megáll a kockacsendben,
mint vetitett kép hunyorog
rabruha és fegyencfej.

Félelmetesen maga van,
a pórusait látni,
mindene olyan óriás,
mindene oly parányi.

És nincs tovább. A többi már,
a többi annyi volt csak,
elfelejett kiáltani
mielott földre roskadt.

Ex: Pilinszky, János: Összegyujtött versei. Budapest 1987. S. 42







Ravensbrücker Passion

Sie tritt hervor aus andrer Mitte,
bleibt stehen in der Quaderstille,
ein Bild, vibrierend projiziert:
ihr Sträflingskopf, die Häftlingshülle.

Sie steht in grauenhafter Einsamkeit,
ist einsehbar bis auf die Poren,
an ihr ist alles riesig und so weit
und klein und winzig und verloren.

Und nichts mehr. Was dann weiter kam,
war kaum noch von Belang:
daß sie den Schrei vergaß, bevor
sie auf die Erde niedersank.

Ex: Ungarische Lyrik des zwanzigsten Jahrhunderts. Berlin 1987. S. 262.

 

   

 


Klicken sie bitte auf diesen Link , um wieder zu der vorhergehenden Seite zu gelangen.