Paasikivis Rede "Neue Menschen, neue Politik":
Nach Abschluß des Waffenstillstandsvertrages begann man in Finnland, Parlamentswahlen vorzubereiten. Paasikivi, der damals Ministerpräsident war, sah dies als Möglichkeit, eine neue Zusammensetzung des Parlaments zu erreichen. Im März 1945, unmittelbar vor den Wahlen, hielt Paasikivi eine Radiorede, deren Zweck es war, im Parlament eine Zusammensetzung zu erreichen, die das Vertrauen der Sowjetunion genießen würde.
"Wir haben während der kurzen Zeit der vergangenen Jahre zwei Kriege erlitten, und das hat uns spürbaren Anschauungsunterricht erteilt. Wir müssen unseren großen östlichen Nachbarn von dem ehrlichen Bestreben des gesamten finnischen Volkes zu beständigen freundschaftlichen Beziehungen sowie von vertrauensvoller und friedlicher Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern überzeugen. Dies ist die wichtigste Zukunftsaufgabe unserer Außenpolitik - das Ziel sind gute Beziehungen und die Sicherung unserer Unabhängigkeit. Politik wird von Menschen gemacht. Eine neue Politik erfordert - dies ist historisch belegt - neue Menschen und Führer der Politik. Das haben auch wir während der Zeit der letzten Monate deutlich zu spüren bekommen. Der Krieg hat von uns große Opfer gefordert. Aber auch die letzten Jahre und die zu dieser Zeit betriebene Politik haben uns politisch bedauernswerter Weise viel Kraft gekostet. Jetzt werden neue Kräfte dafür gebraucht, wie die andere Seite Angelegenheiten betrachtet und wie wir diese entscheiden."
 

Um zur vohergehenden Seite zurück zu gelangen benutzen sie bitte diesen Link .

 

Quelle: Keine Angabe



Um das Tondokument hören zu können klicken sie bitte auf diesen Link.